Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie
Willkommen beim APM
- Netzwerk
- Erfahrungsaustausch
- Sensibilisierung
Genießen auch Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft











21.11.2023: APM-Pressemitteilung
Hochsaison für Produktfälscher - Kriminelle machen am Black Friday und Cyber Monday leider wieder gute Geschäfte mehr
02.-10.10.2023: APM-Wanderausstellung
Die Wanderausstellung wird vom 2. bis 10. Oktober im HEROLD-CENTER in Norderstedt, Berliner Allee 40B, gezeigt.. mehr
12.06.2023: APM-Pressemitteilung
Neue Studie anlässlich des World Anti-Counterfeiting Days: Die Unsicherheit zu Produktfälschungen bei den europäischen Konsumenten ist groß. mehr
07.12.2023 - Online-Seminar
"ICANN’s pilot for requesting access to domain name registrant data, the RDRS (Registration Data Request Service)"
30.11.2023 - Seminar
APM-Zollgesprächskreis
Fälschungen
Die meisten Aufgriffe von Fälschungen erfolgen im Postverkehr. Die Sendungen stammen zum größten Teil aus dem Onlinehandel.
- Umsatzverluste
- Beschädigung der Marke
- Unberechtigte Gewährleistungsansprüche / Schadensersatzforderungen
- Arbeitsplatzverluste
- Entgangene Steuereinnahmen
- Gefahren für Verbraucher
- Staatl. und private Kosten für die Bekämpfung von Produktpiraterie
Millionenhöhe
Der Wert der in Deutschland beschlagnahmten Fälschungen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen.
Produktpiraterie hat viele Gesichter – Gesundheitsrisiken, Qualitätsmängel, enttäuschte Erwartungen.
- Schauen Sie selbst – "Something is wrong"
- Was andere über APM sagen


