News und Veranstaltungen
Aktuelles zu Produktpiraterie
- Newsfeed
Aktuelles zu Produktpiraterie
Aktuelles
02.10. - 10.10.2023: APM-Wanderausstellung in Norderstedt
Die Wanderausstellung wird vom 2. bis 10. Oktober im HEROLD-CENTER in Norderstedt, Berliner Allee 40B, gezeigt. mehr
26.04.2023: World IP Day
Noch immer melden Frauen deutlich weniger Schutzrechte am geistigen Eigentum an als Männer. Der Welttag des geistigen Eigentums stellt die Innovationen und den Einfallsreichtum von Erfinderinnen, Schöpferinnen und Unternehmerinnen weltweit in den Fokus mehr
27.02. - 04.03.2023: APM-Wanderausstellung in Koblenz
Die Wanderausstellung geht wieder auf Tour. Vom 27. Februar bis 04. März ist sie im LÖHR CENTER Koblenz, Hohenfelder Str. 22, zu sehen. mehr
27.10.2022: Der Digital Services Act wurde heute im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, tritt damit in 20 Tagen in Kraft und wird größtenteils ab dem 27. Februar 2024 gelten mehr
11.10.2022: Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum und das Europäische Patentamt haben eine Neuauflage ihrer Studie zum Zusammenhang zwischen der Intensivität der Nutzung von IP-Rechten und dem wirtschaftlichen Erfolg veröffentlicht mehr
31.05.2022: VDMA veröffentlicht neue Studie zur Produktpiraterie im Maschinen- und Anlagenbau: Weiterhin mehr als 70% der Unternehmen betroffen. mehr
02.05.2022: Deutscher Zoll veröffentlicht Statistik für das Jahr 2021
März 2022: EUIPO und OECD veröffentlichen neue Studie zum Handel mit gefährlichen Fälschungen, die mit Risiken für die Sicherheit, Gesundheit und Umwelt einhergehen mehr
11.03.2022: Im Rahmen der im Mai veröffentlichten EUIPO-Studie über die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Krise auf schutzrechtintensive Branchen veröffentlicht das EUIPO nun eine Aktualisierung „Economic performance of IPR indicators: December 2021 update“ mit Daten für das ganze Jahr 2021.
07.03.2022: Gemeinsame Studie des EUIPO und Europol zeigt auf, dass während der Pandemie der Handel mit gefälschten und raubkopierten Waren zugenommen hat mehr
17.02.2022: US Amt des Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten veröffentlicht sein „2021 Review of Notorious Markets for Counterfeiting and Piracy„
17.02.2022: EUIPO veröffentlicht neue Rechtsprechungsübersicht zu Verletzungen und Durchsetzung von rechten am geistigen Eigentum mehr
Dezember 2021: Der APM hat gemeinsam mit weiteren Wirtschaftsverbänden, Verbraucherorganisationen und NGOs ein Positionspapier zum Digital Services Act (DSA) veröffentlicht
30.11.2021: APM Pressemitteilung: Produkt- und Markenpiraterie auf dem Vormarsch. EU-Kommission und EUIPO veröffentlichen Statistik zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum mehr
09.11.2021: APM Pressemitteilung zum Digital Services Act: Die dunkle Seite des Online-Booms – Online-Shopping muss endlich sicherer werden mehr
25.10.2021: Das EUIPO hat zwei neue Studien zu Dritthändlern auf Online-Handelsplattformen (hier) und dem Missbrauch des Online-Handels zum Vertrieb von Fälschungen (hier) veröffentlicht.
22.06.2021: OECD und EUIPO veröffentlichen neue Studie zum Ausmaß des weltweiten Handels mit Produktfälschungen – Global trade in Fakes: A Worrying Threat
08.06.2021: EUIPO startet am World Anti-Counterfeiting Day 2021 eine neue gesamteuropäische Sensibilisierungskampagne
08.02.2021: Gemeinsame Studie des EUIPO und des europäischen Patentamts (EPO) zeigt auf, dass es sich für Unternehmen auszahlt, in geistiges Eigentum zu investieren mehr
Veranstaltungen
"IPR registration measure in Kenya"
Dienstag, 19. September 2023
11:00 Uhr
"Brand Protection Seminar"
Mittwoch, 24. Mai 2023
Berlin
"Brand Protection bei Shopee"
Mittwoch, 03. Mai 2023
11:00 Uhr
"Brand Protection bei Meta"
Mittwoch, 19. April 2023
15:00 Uhr
"Wegfall der Wiederholungsgefahr schon mit Zugang einer Unterlassungsverpflichtungserklärung?"
Dienstag, 18. April 2023
11:00 Uhr
"Fallbeispiel Metaverse"
Donnerstag, 24. März 2023
11:00 Uhr
"Strafverfolgung bei Designverletzungen"
Dienstag, 07. März 2023
11:00 Uhr
"What can your data tell you & how to prioritize cases"
Donnerstag, 23. Februar 2023
11:00 Uhr
"The Role of Transport and Logistics Service Providers in Fighting Intellectual Property Infringements"
Freitag, 17. Februar 2023
11:00 Uhr
SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":
8. Vortrag: Markenpiraterie im Internet 2
Donnerstag, 15. Februar 2023
11:00 Uhr
SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":
7. Vortrag: Grenzbeschlagnahmeverfahren: Weitere Vorgehensmöglichkeiten nach Aussetzung der Überlassung
Mittwoch, 08. Februar 2023
11:00 Uhr
"Brand Protection at TikTok"
Mittwoch, 01. Februar 2023
11:00 Uhr
SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":
6. Vortrag: Wie organisiert man ein globales Brand-Protection-Team?
Donnerstag, 26. Januar 2023
11:00 Uhr
SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":
5. Vortrag: Zoll und Schutz geistigen Eigentums – Ein Update
Mittwoch, 25. Januar 2023
11:00 Uhr
SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":
4. Vortrag: Vorgehen gegen Schutzrechtsverletzungen auf Messen
Donnerstag, 19. Januar 2023
11:00 Uhr
SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":
3. Vortrag: Markenpiraterie im Internet 1: On- to Offline Ermittlungen – Pro und Contra von automatisierten Takedowns
Donnerstag, 12. Januar 2022
11:00 Uhr
SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":
2. Vortrag: Ärgernis rechtsverletzende Domain – mit dem UDRP-Verfahren schnell und effektiv zum Ziel
Mittwoch, 11. Januar 2023
11:00 Uhr
- Die Veranstaltungen richten sich an betroffene Unternehmen
-
Bei Interesse an einer Teilnahme
nutzen Sie einfach unser Kontaktformular
„Die von Ihnen organisierten Seminare sind von großem Interesse für uns und sorgen für erheblichen Wissenszuwachs.“
ZF Friedrichshafen AG
Die Veranstaltungen der letzten Zeit befassten sich wiederholt mit folgenden Themenbereichen:
Die Schutzmöglichkeiten auf verschiedenen eCommerce-Plattformen & Herausforderungen des eCommerce, Kooperation mit Zahlungsdiensteanbietern, strategische Überlegungen beim Aufbau eines Schutzkonzepts, Erfahrungsberichte aus verschiedenen Ländern/Regionen sowie rechtliche Abwehrmöglichkeiten einschl. Grenzbeschlagnahmeverfahren.
Wiederholt haben auch die betroffenen Unternehmen ihre Erfahrungen und Maßnahmen vorgestellt.