News und Veranstaltungen

Aktuelles zu Produktpiraterie

Aktuelles zu Produktpiraterie

Aktuelles zu Produktpiraterie

Aktuelles

05.06.2025: APM-Pressemitteilung

World Anti-Counterfeiting Day 2025 – Der Kampf gegen Produkt und Markenpiraterie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. mehr

04.06.2025: Deutsche Zollstatistik für 2024

Der Zoll hat seine Jahresbilanz für das Jahr 2024 veröffentlicht: Bei insgesamt fast 17.000 Aufgriffen wurden mehr als 5 Millionen Fälschungen im Wert von ca. 417 Mio. Euro aus dem Verkehr gezogen. mehr

22.05.2025: Counterfeit and Piracy Watch List

Die EU-Kommission hat die neuste Ausgabe ihrer Counterfeit and Piracy Watch List veröffentlicht.

06.05.2025: Neue Studie: Mapping Global Trade in Fakes 2025  

Die OECD und das EUIPO haben die neuste Auflage ihrer Studie zum globalen Handel mit Fälschungen veröffentlicht. 2021 betrug der Anteil des Handels mit gefälschten Produkten am Welthandel demnach ca. 2,3 %, das entspricht einem Handelsvolumen von ca. 467 Mrd. USD. Mehr

24.04.2025: APM-Pressemitteilung  

Tag des geistigen Eigentums: Es besteht weiterer Handlungsbedarf. Mehr

13.11.2024: EU-Zollstatistik 2023 Die Generaldirektion Steuern und Zollunion der EU Kommission (DG TAXUD) und das EUIPO haben die EU-Zollstatistik für das Jahr 2023 herausgegeben:  2023 wurden mehr als 152 Millionen gefälschte Produkte im Wert von ca. 3,4 Milliarden Euro an den EU-Außengrenzen und im Binnenmarkt beschlagnahmt – 77 bzw. 68 Prozent mehr als 2022. Zur Studie

18.-22.11.2024: APM-Wanderausstellung auf Tour Die APM-Wanderausstellung wird vom 18. -22. November  2024 im FOM Hochschulzentrum Hamburg  zu sehen sein. Mehr

03.-08.06.2024: APM-Wanderausstellung auf Tour Die APM-Wanderausstellung wird vom 03. -08. Juni 2024 im Weserpark, Hans-Bredow-Straße 19, in Bremen zu sehen sein. Mehr

03.05.2024: Deutsche Zollstatistik 2023 Deutscher Zoll veröffentlicht Statistik für das Jahr 2023: mehr als 20.000 Aufgriffe, mehr als 3,3 Millionen Fälschungen im Wert von ca. 200 Millionen Euro beschlagnahmt. Statistik (PDF) 

26.04.2024: Kampagne #EchtFake Gemeinsam mit dem Markenverband, dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh), dem Digitalverband Bitkom und dem Online-Händler Amazon klärt der APM in einer neuen Kampagne insbesondere junge Verbraucher:innen über die Risiken und Nebenwirkungen von Produktfälschungen auf: echt-fake.de und Instagram: echt.fake.offiziell

16.01.2024: Neue Studie des EUIPO Das Europäische Amt für Geistiges Eigentum (EUIPO) hat die wirtschaftlichen Auswirkungen von Fälschungen bei Bekleidung, Kosmetika und Spielzeug in der EU untersucht. Die Umsatzeinbußen gehen in die Milliarden. Link

23.11.2013: EU Zollstatistik Die Generaldirektion Steuern und Zollunion der Europäischen Kommission (DG TAXUD) und das EUIPO haben ihre Statistik zur Durchsetzung der Rechte am geisitgen Eigentum an den EU-Außengrenzen im EU-Binnenmarkt für das Jahr 2022 veröffentlicht mehr

21.11.2023: APM-Pressemitteilung Hochsaison für Produktfälscher – Kriminelle machen am Black Friday und Cyber Monday leider wieder gute Geschäfte mehr

02.10. – 10.10.2013: Die APM-Wanderausstellung wird vom 2. bis 10. Oktober im HEROLD-CENTER in Norderstedt, Berliner Allee 40B, gezeigt. mehr

12.06.2023: APM-Pressemitteilung Neue Studie anlässlich des World Anti-Counterfeiting Days: Die Unsicherheit zu Produktfälschungen bei den europäischen Verbrauchern ist groß mehr

23.05.2023: APM-Pressemitteilung Deutsche Zollstatistik für das Jahr 2022: Produktfälschungen werden in großem Maße online vertrieben mehr

26.04.2023: World IP Day Noch immer melden Frauen deutlich weniger Schutzrechte am geistigen Eigentum an als Männer. Der Welttag des geistigen Eigentums stellt die Innovationen und den Einfallsreichtum von Erfinderinnen, Schöpferinnen und Unternehmerinnen weltweit in den Fokus mehr

27.02. – 04.03.2023: Die APM-Wanderausstellung geht wieder auf Tour. Vom 27. Februar bis 04. März ist sie im LÖHR CENTER Koblenz, Hohenfelder Str. 22, zu sehen. mehr

27.10.2022: Der Digital Services Act wurde heute im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, tritt damit in 20 Tagen in Kraft und wird größtenteils ab dem 27. Februar 2024 gelten mehr

11.10.2022: Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum und das Europäische Patentamt haben eine Neuauflage ihrer Studie zum Zusammenhang zwischen der Intensivität der Nutzung von IP-Rechten und dem wirtschaftlichen Erfolg veröffentlicht mehr

31.05.2022: VDMA veröffentlicht neue Studie zur Produktpiraterie im Maschinen- und Anlagenbau: Weiterhin mehr als 70% der Unternehmen betroffen. mehr

02.05.2022: Deutscher Zoll veröffentlicht Statistik für das Jahr 2021

März 2022: EUIPO und OECD veröffentlichen neue Studie zum Handel mit gefährlichen Fälschungen, die mit Risiken für die Sicherheit, Gesundheit und Umwelt einhergehen mehr

11.03.2022: Im Rahmen der im Mai veröffentlichten EUIPO-Studie über die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Krise auf schutzrechtintensive Branchen veröffentlicht das EUIPO nun eine Aktualisierung „Economic performance of IPR indicators: December 2021 update“ mit Daten für das ganze Jahr 2021.

07.03.2022: Gemeinsame Studie des EUIPO und Europol zeigt auf, dass während der Pandemie der Handel mit gefälschten und raubkopierten Waren zugenommen hat mehr

17.02.2022: US Amt des Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten veröffentlicht sein „2021 Review of Notorious Markets for Counterfeiting and Piracy

17.02.2022: EUIPO veröffentlicht neue Rechtsprechungsübersicht zu Verletzungen und Durchsetzung von rechten am geistigen Eigentum mehr

Veranstaltungen

"Brand Protection Seminar"

Mittwoch, 02. Juli 2025

Darmstadt

"Empowering Trust: Payment Providers as Allies in Intellectual Property Protection"

Mittwoch, 04. Juni 2025

11:00 Uhr

"Brand Protection bei Amazon – Ein Update"

Mittwoch, 14. Mai 2025

11:00 Uhr

"Zollhilfeleistungen beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum IGE"

Dienstag, 29. April 2025

11:00 Uhr

"Supply Chain Intelligence for Brand Protection: using trade data and open sources to map and disrupt illicit trade - Key insights about illicit trade in different regions and industry sectors"

Donnerstag, 03. April 2025

11:00 Uhr

"Blockchain, Digitale Produktpässe & 3D Druck: Neue Wege im Kampf gegen Produktpiraterie"

Donnerstag, 20. März 2025

11:00 Uhr

"Brand Protection at Allegro"

Mittwoch, 26. Februar 2025

11:00 Uhr

SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":

7. Vortrag: Online Brand Protection – aktuelle Entwicklungen & neue Werkzeuge

Dienstag, 11. Februar 2025

11:30-12:30 Uhr

SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":

6. Vortrag: Domainstreitigkeiten – Best Practices für Markeninhaber

Donnerstag, 30. Januar 2025

11:00-12:00 Uhr

SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":

5. Vortrag: Online Brand Protection – Herausforderung und Strategie

Mittwoch, 29. Januar 2025

11:00-12:00 Uhr

SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":

4. Vortrag: Das Grenzbeschlagnahmeverfahren – Basis, Entwicklungen und Neuerungen

Neuer Termin: Mittwoch, 05. Februar 2025

11:00-12:00 Uhr

SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":

3. Vortrag: Best Practices und Trends in Global Anti-Counterfeiting

Dienstag, 21. Januar 2025

11:00-12:00 Uhr

SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":

2. Vortrag: Das IP Enforcement Portal (IPEP) 

Donnerstag, 16. Januar 2025

11:00-12:00 Uhr

SEMINARREIHE "DER BRAND PROTECTION MANAGER":

1. Vortrag: Das rechtliche Instrumentarium gegen Produkt- und Markenpiraterie 

Mittwoch, 15. Januar 2025

11:00-12:00 Uhr

„Die von Ihnen organisierten Seminare sind von großem Interesse für uns und sorgen für erheblichen Wissenszuwachs.“
ZF Friedrichshafen AG

Die Veranstaltungen der letzten Zeit befassten sich wiederholt mit folgenden Themenbereichen: 

Die Schutzmöglichkeiten auf verschiedenen eCommerce-Plattformen & Herausforderungen des eCommerce, Kooperation mit Zahlungsdiensteanbietern, strategische Überlegungen beim Aufbau eines Schutzkonzepts, Erfahrungsberichte aus verschiedenen Ländern/Regionen sowie rechtliche Abwehrmöglichkeiten einschl. Grenzbeschlagnahmeverfahren. 

Wiederholt haben auch die betroffenen Unternehmen ihre Erfahrungen und Maßnahmen vorgestellt.